Nouvel horaire dans le canton de Berne
À partir du changement d'horaire du 13 décembre 2020, certaines modifications sont à prévoir dans le canton de Berne. Vous trouverez plus de détails directement sous les lignes CarPostal concernées.
Ci-dessous, vous trouverez uniquement les lignes CarPostal affectées par le changement d’horaire 2020/2021. Les lignes qui ne sont pas mentionnées ne subissent aucun changement ou seulement des changements vraiment minimes.
[Anchor Navigation | Anchor Navigation Accessibility Text]
Berner Mittelland
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Die Linie 74 wird ab Fahrplanwechsel durch die Aare Seeland mobil AG betrieben.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Aufgrund einer Baustelle verkehrt die Linie in Richtung Uettligen ab der Haltestelle Länggasse direkt und ohne Halt via Neufeld bis Eymatt Camping. Die Haltestellen Forsthaus und Weyermannshaus werden nicht bedient. In Richtung Bern verkehrt die Linie normal, jedoch ohne Bedienung der Haltestelle Länggasse. Die Bauarbeiten dauern ca. bis Juli 2021.
Zusätzliche Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Der Bahnersatzbetrieb zwischen Thörishaus Dorf–Laupen wird bis am 04.04.2021 verlängert. Ab 05.04.2021 gibt es auf der Linie 121 kleine Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich.
Der Bahnersatzbetrieb zwischen Thörishaus Dorf–Laupen wird bis am 04.04.2021 verlängert. Ab dem 05.04.2021 verkehrt die Linie wieder wie gewohnt zwischen Thörishaus Dorf–Neuenegg.
Aufgrund einer Baustelle fährt die S1 in Flamatt 2 Minuten früher in Richtung Bern ab. Um die Anschlüsse in Richtung Bern zu gewährleisten, verkehren die Kurse der Linie 131 daher morgens 2 Minuten früher. Die Anschlüsse von den Zügen aus Bern können während der Bauzeit morgens nicht angeboten werden. Ab dem Mittag bestehen die Anschlüsse aus Bern wieder.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Der letzte Kurs ab Lyss verkehrt neu um 00.36 Uhr statt 00.32 Uhr.
Die Abfahrtszeiten der Mittagskurse ab Lützelflüh in Richtung Biglen werden im Minutenbereich angepasst. Dadurch besteht neu ein Anschluss von den Zügen aus Ramsei.
Das Angebot wird an die veränderten Fahrzeiten der S-Bahn in Brünnen angepasst. Daher verkehrt die Linie in den Nebenverkehrszeiten 1 Minute früher ab Mühleberg.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Um verbesserte Anschlüsse auf die Bahn anzubieten, verkehrt der erste Kurs am Morgen neu um 06.13 Uhr ab Schwarzenburg.
Der Schneebus verkehrt an den Wochenenden und Feiertagen vom 26.12.2020 - 28.02.2021 sowie während der Sportwoche Schwarzenburg (22. - 28.02.2021) und in der Nachsaison (01. - 31.03.2020). Das Schneetelefon 031 735 55 55 gibt Auskunft über den Betrieb und die Busverbindungen. Das Angebot wird zudem auf 4 Kurspaare ausgebaut.
Der Schneebus ist kostenpflichtig. Neu reisen Sie mit dem GA und Halbtax-Abo zum ermässigten Preis (Tarif Kinder).
Der Natur- und Sportbus Gantrisch erhält neu die Liniennummer 616 und verkehrt vom 26.06.2021 - 24.10.2021 jeweils an den Wochenenden und Feiertagen. Das Angebot wird zudem auf 3 Kurspaare ausgebaut.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Berner Oberland
Die Kurse um 08.07 Uhr und 09.07 Uhr ab Gstaad Richtung Gsteig-Col du Pillon-Les Diablerets verkehren neu eine halbe Stunde später um 08.37 Uhr und 09.37 Uhr mit Anschluss von den Regionalzügen. Der Kurs um 08.07 Uhr ab Gstaad bis nach Gsteig bleibt bestehen.
Der bisherige Kurs um 9.07 Uhr ab Gstaad verkehrt neu um 9.37 Uhr mit Anschluss von den Regionalzügen aus Zweisimmen und Montreux.
Die Linie 181 wird im Winter bis zur Haltestelle Lauenen, Rohrbrücke verlängert.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Der Regionalverkehr zwischen Spiez und Interlaken wird neu von PostAuto betrieben. Das Angebot wird als Linie 60 im Fahrplan abgebildet.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Faulensee wird von der neuen PostAuto-Linie 60 erschlossen. Die Ortserschliessung im Bürgquartier in Spiez wird weiterhin von der Linie 65 sichergestellt. Die Kurse verkehren neu in einer Schlaufenfahrt durch das Quartier und via Dorfzentrum zum Bahnhof. Das Angebot wird neu als Linie 65, Spiez–Oberlandstrasse–Bürg–Oberlandstrasse–Spiez, abgebildet.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Die Haltestelle Unterseen, Stedtlizentrum Richtung Interlaken West der Linie 101 wird nur noch "zum Aussteigen" bedient. Fahrgäste ab Unterseen, Stedtlizentrum benutzen als Alternative die gleichzeitig verkehrenden Buslinien 104 und 105.
Die Haltestelle Unterseen, Stedtlizentrum Richtung Interlaken West der Linie 106 wird nur noch "zum Aussteigen" bedient. Fahrgäste ab Unterseen, Stedtlizentrum benutzen als Alternative die gleichzeitig verkehrenden Buslinien 104 und 105.
Die Haltestellen Lauterbrunnen, Schule Hohsteg und Lauterbrunnen, Günschmatte werden nicht mehr bedient. Der zweite Kurs ab Isenfluh verkehrt neu eine halbe Stunde früher um 07.43 Uhr, damit die Schülertransportbedürfnisse besser berücksichtigt werden können. Am Wochenende verkehrt der Kurs wie bisher um 08.13 Uhr ab Isenfluh.
Die Haltestelle Brienzwiler, Eichhof wird neu in Betrieb genommen.
In der Wintersaison wird das Angebot zwischen Guttannen und Breitwald eingestellt.
Die Haltestelle Schattenhalb, Müör wird aufgehoben.
Das Angebot zwischen Boltigen und Zweisimmen bleibt unter der Woche unverändert. Am Samstag wird das Angebot neu auf die Anschlüsse in Zweisimmen ausgerichtet.
Entlebuch
Von Mo-Fr verkehrt der erste Kurs neu bereits ab Bumbach, Skilift–Escholzmatt um 05.46 Uhr und bietet in Wiggen, Egghus Anschluss auf die Linie 287 nach Langnau. Der zweite Kurs um 06.01 Uhr ab Bumbach, Skilift fällt weg und verkehrt neu nur noch ab Schangnau, Post um 06.09 Uhr.
Réseaux de lignes
(16)
-
Liniennetz Brienz-Meiringen-Hasliberg
-
Liniennetz Gstaad-Saanen
-
Liniennetz Lauterbrunnental
-
Liniennetz Lenk-Simmental
-
Liniennetz Libero Bern-Umgebung
-
Liniennetz Libero Bern West
-
Liniennetz Libero Biel-Umgebung
-
Liniennetz Libero Bielersee
-
Liniennetz Libero Frienisberg
-
Liniennetz Libero Interlaken-Umgebung
-
Liniennetz Libero Längenberg-Schwarzenburg
-
Liniennetz Libero Spiez-Umgebung
-
Liniennetz Libero Thun-Umgebung
-
Liniennetz Libero Worb
-
Liniennetz Meiringen-Innertkirchen
-
Liniennetz Pässefahrten Zentralalpen