Nouvel horaire dans le canton d’Argovie
Pour le changement d’horaire du 13 décembre 2020, quelques modifications sont prévues dans le canton d’Argovie. Vous trouverez des détails à ce sujet sous les lignes CarPostal concernées.
Les heures de départ de l’ensemble des lignes CarPostal depuis les arrêts Brugg AG, Bahnhof/Zentrum et Campus seront harmonisées. Les cars postaux circuleront aux minutes xx.05 et xx.35 de chaque heure. Les temps de course seront également légèrement modifiés.
Attention, la ligne 366 constitue une exception. Elle continuera de circuler comme auparavant.
Ci-dessous, vous trouverez uniquement les lignes CarPostal affectées par le changement d’horaire 2020/2021. Les lignes qui ne sont pas mentionnées ne subissent aucun changement ou seulement des changements vraiment minimes.
[Anchor Navigation | Anchor Navigation Accessibility Text]
Brugg
Der RE Olten–Brugg–Wettingen hält wieder stündlich in beiden Richtungen in Wildegg. Dadurch entstehen zahlreiche neue Verbindungen:
Für Reisende von Auenstein ergeben sich stündlich (in der Hauptverkehrszeit halbstündlich) gute Anschlüsse von/nach Brugg und Aarau.
Fahrgäste von Thalheim und Oberflachs können in Veltheim von der Linie 371 auf die Linie 379 umsteigen und haben ebenfalls eine schnelle Verbindung nach Aarau. Der Umweg via Brugg entfällt.
Alle Postautos ab Brugg AG, Bahnhof/Campus und Brugg AG, Bahnhof/Zentrum mit fahrplanmässigen Anschlüssen von den IR16/36 und RE von Aarau, Basel und Zürich fahren ab Fahrplanwechsel einheitlich um xx.05 oder xx.35 Uhr ab. Um die Pünktlichkeit unterwegs zu verbessern, werden zudem die Fahrzeiten auf der Strecke leicht angepasst.
Alle Postautos ab Brugg AG, Bahnhof/Campus und Brugg AG, Bahnhof/Zentrum mit fahrplanmässigen Anschlüssen von den IR16/36 und RE von Aarau, Basel und Zürich fahren ab Fahrplanwechsel einheitlich um xx.05 oder xx.35 Uhr ab. Um die Pünktlichkeit unterwegs zu verbessern, werden zudem die Fahrzeiten auf der Strecke leicht angepasst.
Alle Postautos ab Brugg AG, Bahnhof/Campus und Brugg AG, Bahnhof/Zentrum mit fahrplanmässigen Anschlüssen von den IR16/36 und RE von Aarau, Basel und Zürich fahren ab Fahrplanwechsel einheitlich um xx.05 oder xx.35 Uhr ab. Um die Pünktlichkeit unterwegs zu verbessern, werden zudem die Fahrzeiten auf der Strecke leicht angepasst.
Alle Postautos ab Brugg AG, Bahnhof/Campus und Brugg AG, Bahnhof/Zentrum mit fahrplanmässigen Anschlüssen von den IR16/36 und RE von Aarau, Basel und Zürich fahren ab Fahrplanwechsel einheitlich um xx.05 oder xx.35 Uhr ab. Um die Pünktlichkeit unterwegs zu verbessern, werden zudem die Fahrzeiten auf der Strecke leicht angepasst.
Alle Postautos ab Brugg AG, Bahnhof/Campus und Brugg AG, Bahnhof/Zentrum mit fahrplanmässigen Anschlüssen von den IR16/36 und RE von Aarau, Basel und Zürich fahren ab Fahrplanwechsel einheitlich um xx.05 oder xx.35 Uhr ab. Um die Pünktlichkeit unterwegs zu verbessern, werden zudem die Fahrzeiten auf der Strecke leicht angepasst.
Alle Postautos ab Brugg AG, Bahnhof/Campus und Brugg AG, Bahnhof/Zentrum mit fahrplanmässigen Anschlüssen von den IR16/36 und RE von Aarau, Basel und Zürich fahren ab Fahrplanwechsel einheitlich um xx.05 oder xx.35 Uhr ab. Um die Pünktlichkeit unterwegs zu verbessern, werden zudem die Fahrzeiten auf der Strecke leicht angepasst.
Freiamt
Sämtliche Fahrten verkehren neu bis Jonen, Weingasse.
Von Montag bis Freitag verkehrt der Schülerkurs um 11.55 Uhr ab Bremgarten direkt bis Arni. Somit entfällt das Umsteigen in Oberlunkhofen auf die Linie 215.
An Samstagen verkehren die Postautos ab Wohlen, Bahnhof um 6.49 und 8.49 Uhr 2 Minuten früher. Dadurch entsteht ein Anschluss an den neuen RE Richtung Arth-Goldau und weiter ins Tessin.
An Samstagen verkehren die Postautos ab Wohlen, Bahnhof um 6.49 und 8.49 Uhr bzw. Wohlen, Planzer um 6.56 und 8.56 Uhr 2 Minuten früher. Dadurch entsteht ein Anschluss an den neuen RE Richtung Arth-Goldau und weiter ins Tessin.
Oberes Fricktal
Von Montag bis Freitag verkehrt das erste Postauto von Frick nach Aarau 2 Minuten früher, damit der Zugsanschluss in Aarau gewährleistet werden kann.
Von Montag bis Freitag verkehren die ersten Postautos von Frick nach Aarau 2 Minuten früher, damit der Zugsanschluss in Aarau gewährleistet werden kann.
Das erste Postauto verkehrt bereits ab Effingen bzw. das Letzte bis Effingen. Dadurch ergibt sich für Fahrgäste aus Effingen je eine frühere und spätere Verbindungen nach bzw. von Aarau.
Unteres Aaretal
Die Direktkurse am Abend von Villigen PSI nach Siggenthal verkehren 1 bzw. 2 Minuten früher, damit der Anschluss in Siggenthal Station Richtung Baden gewährleistet werden kann.
Unteres Fricktal
Die Fahrt am Sonntag um 17.46 Uhr ab Rheinfelden führt neu ab Magden weiter bis nach Gelterkinden.
Eine zusätzliche Verbindung gibt es am Sonntag mit Abfahrt um 17.03 Uhr ab Gelterkinden nach Rheinfelden.
Die Haltestelle Rheinfelden, Augarten heisst neu Rheinfelden, Augarten Zentrum.
Die Haltestelle Rheinfelden, Augarten heisst neu Rheinfelden, Augarten Zentrum.
Sursee
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.