Neuer Fahrplan im Kanton Luzern
Im Kanton Luzern sind auf den Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2020 einige Änderungen geplant. Die Details dazu finden Sie unter den betreffenden PostAuto-Linien.
Nachfolgend sind PostAuto-Linien mit Änderungen im Fahrplan aufgelistet. Auf nicht angezeigten Linien gibt es zum Fahrplanwechsel 2020/2021 keine oder nur minimale Änderungen.
[Anchor Navigation | Anchor Navigation Accessibility Text]
Agglomeration
Das Angebot am Wochenende wird ausgebaut. Zwischen Luzern–Udligenswil verkehrt die Linie jeweils samstags von 07.00 bis 19.30 Uhr und sonntags von 11.00 bis 19.30 Uhr im Viertelstundentakt.
Ab Malters wird samstags um 06.33 Uhr und sonntags um 07.33 Uhr ein zusätzliches Kurspaar angeboten.
Der N6 ab Sempach Station–Luzern fährt neu um 00.40 statt 00.42 Uhr.
Entlebuch
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Von Mo-Fr verkehrt der erste Kurs neu bereits ab Bumbach, Skilift–Escholzmatt um 05.46 Uhr und bietet in Wiggen, Egghus Anschluss auf die Linie 287 nach Langnau. Der zweite Kurs um 06.01 Uhr ab Bumbach, Skilift fällt weg und verkehrt neu nur noch ab Schangnau, Post um 06.09 Uhr.
Luzern West
Ab Menznau wird morgens ein zusätzliches Kurspaar angeboten: jeweils von Mo-Fr um 09.07 Uhr sowie Sa/So um 10.07 Uhr. Die Kurse von Mo-Fr um 15.00 Uhr ab Menzberg und 15.17 Uhr ab Menznau verkehren neu ganzjährig.
Freitag- und Samstagnacht verkehrt jeweils ein zusätzliches Kurspaar um 00.01 Uhr ab Willisau und um 00.29 Uhr ab Dagmersellen. Weitere Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Freitag- und Samstagnacht verkehrt jeweils ein zusätzlicher Kurs um 00.57 Uhr von Willisau bis Käppelimatt.
Die Kurse um xx:43 Uhr ab Ebersecken, Unterdorf–Nebikon fahren neu um xx:39. Die Kurse mit Abfahrt xx:57 Uhr ab Nebikon–Ebersecken fahren neu um xx:04 Uhr. Diese Änderungen bieten Anschluss auf die S29 nach/von Sursee. Weitere Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Am Wochenende wird das Angebot morgens und abends mit zusätzlichen Kurspaaren ausgebaut. Die Linie verkehrt neu im Zweistundentakt.
Von Mo-Fr verkehren zusätzliche Kurspaare jeweils um 05.58 Uhr, 15.58 Uhr und 18.58 Uhr ab Luthern Bad–Zell. Zusätzlicher Kurs ab Luthern Bad–Hofstatt um 19.58 Uhr.
Am Wochenende wird das Angebot morgens und abends mit zusätzlichen Kurspaaren ausgebaut. Die Linie verkehrt neu im Zweistundentakt.
Sursee
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Von Mo-Fr werden zwei zusätzliche Kurspaare ab Sursee um 13.20 Uhr und 14.20 Uhr sowie ab Dagmersellen Dorf um 13.46 Uhr und 14.46 Uhr angeboten. Der erste Kurs morgens und der letzte Kurs abends fahren bis Bahnhof Dagmersellen. Weitere Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Die Linie verkehrt von Mo-Fr tagsüber via Rothüsli und bietet neu vormittags Anschluss auf die S1 nach Luzern. Zusätzliche Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Von Mo-Fr werden in der Hauptverkehrszeit vier Verbindungen zwischen Sursee–Triengen angeboten, in der Nebenverkehrszeit drei. Die Linie verkehrt einmal pro Stunde via Rothüsli und zweimal (bzw. dreimal in der Hauptverkehrszeit) via Münchrüti.
Am Wochenende wird jeweils eine Fahrt pro Stunde über die zwei verschiedenen Routen angeboten. Weitere Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Die Haltestelle Triengen, Käserei wird aufgehoben und durch die bestehende Haltestelle Triengen, Forum ersetzt.
Die neue Haltestelle Triengen, Gisler wird in Betrieb genommen.
Von Mo-Fr werden frühmorgens zusätzliche Kurse angeboten:
- um 05.23 Uhr ab Sursee, Bahnhof–CAMPUS Sursee
- um 05.29 Uhr ab CAMPUS Sursee–Sursee, Spital
- um 05.43 Uhr ab Sursee, Spital–CAMPUS Sursee
- um 05.59 Uhr ab CAMPUS Sursee–Sursee, Bahnhof
Von Mo-Fr werden ab Sursee Bahnhof drei zusätzliche Kurspaare um 11.20 Uhr, 12.20 Uhr und 13.20 Uhr sowie ab Beromünster um 10.47 Uhr, 11.47 Uhr und 12.47 Uhr angeboten. Zusätzliche Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Ab Hochdorf werden zwei zusätzliche Kurspaare um 09.32 Uhr und 10.32 Uhr angeboten. Somit besteht tagsüber der Stundentakt. Weitere Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Anpassungen bei den Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan.
Der N6 ab Sempach Station– Luzern fährt neu um 00.40 statt 00.42 Uhr.
Liniennetzpläne
(8)
-
Liniennetz Region Entlebuch Escholzmatt
-
Liniennetz Region Hinterland
-
Liniennetz Region Hochdorf
-
Liniennetz Region Luzern Agglomeration
-
Liniennetz Region Luzern Ost
-
Liniennetz Region Sursee
-
Liniennetz Region Willisau
-
Liniennetz Region Wolhusen Entlebuch