Neuer Fahrplan im Kanton Aargau
Im Kanton Aargau sind auf den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 folgende Änderungen geplant:
- Der Fahrplanwechsel im Aargau steht ganz im Zeichen des Freizeitverkehrs. Am Wochenende und am Abend wird das Angebot im ganzen Kanton ausgebaut. Insbesondere neue Früh- und Spätkurse sowie dichtere Takte tagsüber und abends machen den öV für Ausflüge am Wochenende attraktiver.
- Auf der Strecke Zürich–Lenzburg–Aarau–Olten wird eine neue Nacht-S-Bahn (SN11) eingeführt. Dank der neuen Linie entsteht für Einwohner im Raum Mellingen, Lenzburg und Aarau eine schnellere Verbindung von Zürich.
- Das Netz der Nachtbusse ab Mellingen Heitersberg, Lenzburg und Aarau wird auf die neue SN11 abgestimmt. Damit verkürzen sich die Reisezeiten deutlich.
- Auf den meisten Nachtbuslinien wird neu auch die Rückfahrt an den Bahnhof angeboten.
Die Details finden Sie unter den betreffenden PostAuto-Linien. Bitte konsultieren Sie vor Ihrer Reise den Online-Fahrplan.
Nachfolgend die Details zu den PostAuto-Linien, die von wesentlichen Änderungen betroffen sind, nach Regionen gegliedert. Die nicht aufgeführten Linien wurden nicht oder nur minimal verändert. Wir empfehlen, vor der Abreise immer den Onlinefahrplan zu konsultieren.
[Anchor Navigation | Anchor Navigation Accessibility Text]
Baden
Die ersten Postautos verkehren um 04:53 Uhr und 05:23 Uhr bereits ab Oberrohrdorf, Staretschwil nach Berikon-Widen, Bahnhof statt ab Remetschwil, Garage.
Sonntag: Die Postautos verkehren durchgehend im Halbstundentakt.
Mo–Fr: Die Postautos fahren in der Hauptverkehrszeit zwischen 05:26 Uhr und 07:26 Uhr bzw. zwischen 16:26 Uhr und 18:56 Uhr 3 Minuten früher ab Bremgarten AG, Obertorplatz. Abfahrt jeweils um xx:26 Uhr und xx:56 Uhr.
Samstag: Die Postautos fahren zwischen Baden und Mellingen im Viertelstundentakt.
Sonntag: Die Postautos fahren zwischen 13 Uhr und 19 Uhr zwischen Mellingen Heitersberg und Bremgarten AG im Halbstundentakt. Die Abfahrtszeiten werden an den Samstag angepasst: xx:29 Uhr und xx:59 Uhr (statt xx:02 Uhr und xx:32 Uhr).
Mo–Fr: Zur Verbesserung der Anschlussqualität in Niederweningen fährt das Postauto in der Hauptverkehrszeit zwischen 6 Uhr und 9 Uhr und zwischen 16 und 19 Uhr ab Baden 5 Minuten früher: Abfahrt jeweils um xx:07 und xx:37.
Mo–Fr: Die bisherige Leerfahrt von Baden nach Niederweningen wird neu fahrplanmässig angeboten: Baden ab 06:07 Uhr.
Mo–Fr: Drei zusätzliche Postautos verkehren ab Baden nach Ehrendingen, Tiefenwaag. Baden ab 21:12 Uhr, 22:12 Uhr und 23:12 Uhr.
Mo–Sa: Ein zusätzliches Postautos fährt um 21:42 Uhr ab Baden nach Kaiserstuhl und schliesst damit eine Taktlücke.
Die Haltestelle Schneisingen, Oberdorf wird neu immer bedient. Die Rufanforderung wird zurückgebaut.
Die Nachtbuslinie wird neu in beide Richtungen angeboten und bedient die Haltestelle Baden, Schlossbergplatz.
Ein zusätzliches Postauto ab Baden um 03:34 Uhr fährt nur bis Remetschwil.
Das Postauto bedient neu die Haltestelle Baden, Schlossbergplatz.
Zusätzliche Fahrt ab Baden um 03:34 Uhr.
Die Nachtbuslinie wird neu in beide Richtungen angeboten.
Das Postauto bedient neu die Haltestellen Baden, Schlossbergplatz und Dättwil, Segelhof (nur zum Aussteigen).
Ein zusätzliches Postauto ab Baden um 03:34 Uhr fährt nur bis Mellingen, Lindenplatz.
Das Postauto bedient neu die Haltestelle Baden, Schlossbergplatz.
Zusätzliche Fahrt ab Baden um 03:34 Uhr.
Brugg AG
Täglich: Je ein zusätzliches Postauto verkehrt ab Brugg um 21:35 Uhr und ab Laufenburg um 20:37 Uhr und schliesst damit die Taktlücken.
Sonntag: Die Postautos verkehrend zwischen 07:30 Uhr und 21:30 Uhr durchgehend im Stundentakt. Zusätzlich gibt es eine Fahrt ab Hottwil um 06:55 Uhr nach Brugg und eine Fahrt ab Brugg um 23:35 Uhr nach Remigen.
Samstag: Die Postautos verkehren ab 13 Uhr im Halbstundentakt.
Sonntag: Es verkehrt je ein zusätzliches Postauto ab Brugg um 06:05 Uhr und ab Mellingen Heitersberg, Bahnhof um 06:29 Uhr.
Sonntag: Die Postautos verkehren durchgehend im Stundentakt.
Mo–Sa: Die Postautos verkehren abends bis 20:45 Uhr im Viertelstundentakt.
Samstag: Die Postautos verkehren zwischen 06:50 Uhr und 20:45 Uhr im Viertelstundentakt.
Sonntag: Die Postautos verkehren abends ab 20 Uhr im Halbstundentakt.
Mo–Fr: Ein zusätzliches Postauto fährt ab Bodenackerstrasse um 05:47 Uhr.
Sonntag: Je ein zusätzliches Postauto fährt ab Brugg um 07:05 Uhr und ab Schinznach um 07:42 Uhr.
Die Postautos verkehren durchgend im Halbstundentakt.
Sonntag: Die Postautos verkehren durchgehend im Stundentakt.
Sonntag: Die Postautos verkehren durchgehend im Stundentakt.
Der Nachtbus verkehrt neu auch in der Gegenrichtung von Riniken via Umiken nach Brugg.
Die Nachtbuslinie wird neu in beide Richtungen angeboten. Die Bedienung von Schinznach Bad fällt weg.
Die Nachtbuslinie wird nach Othmarsingen verlängert (ohne Bedienung von Birr, Bahnhof) und neu in beide Richtungen angeboten.
Ein zusätzliches Postauto ab Brugg um 03.45 Uhr fährt nur bis Birr, Bahnhof.
Das Postauto ab Othmarsingen, Bahnhof um 02:06 Uhr fährt via Scherz, Dorfplatz zurück nach Brugg.
Das Postauto ab Othmarsingen, Bahnhof um 03:06 Uhr fährt via Birrhard–Mülligen zurück nach Brugg.
Freiamt
Das bisherige Abendangebot mit einem Ruftaxi wird durch ein reguläres Angebot ersetzt. Das Postauto bedient die Strecke Wohlen AG, Bahnhof–Waltenschwil, Hessel und zurück. Die Strecke Waltenschwil, Büelisacker–Uezwil, Waage wird bei Bedarf und nur zum Aussteigen bedient.
Das bisherige Abendangebot mit einem Ruftaxi wird durch ein reguläres Angebot ersetzt. Das Postauto bedient die Strecke Wohlen AG, Bahnhof – Waltenschwil, Hessel und zurück. Die Strecke Waltenschwil, Büelisacker – Uezwil, Waage wird bei Bedarf und nur zum Aussteigen bedient.
Das bisherige Abendangebot mit einem Ruftaxi wird durch ein reguläres Angebot ersetzt.
So–Do: Wohlen ab 20:49 Uhr, 21:49 Uhr, 22:49 Uhr, 23:49 Uhr
Fr–Sa: Wohlen ab 20:49 Uhr, 21:49 Uhr, 22:49 Uhr, 23:49 Uhr, 00:49 Uhr
Einzelne Fahrten werden von Villmergen nach Wohlen verlängert. Die Postautos ab Hägglingen um 08:03 Uhr und 18:03 Uhr fahren neu bis Wohlen. Das Postauto um 15:48 Uhr verkehrt bereits ab Wohlen statt ab Villmergen.
Die Linie zu den Sportanlagen wird eingestellt.
Die Abfahrtszeiten ab Lenzburg werden angepasst: 01:03 Uhr, 02:10 Uhr und 03:10 Uhr.
Kulm
Die Linie verkehrt am Sonntag neu mit dem gleichen Fahrplan wie von Montag bis Samstag.
Die Linie verkehrt neu auch am Sonntag. Von Montag bis Samstag werden am frühen Morgen sowie am Abend zusätzliche Verbindungen angeboten.
Mutschellen
Mo–Fr: Es fährt je ein zusätzliches Postauto ab Berikon-Widen um 15:17 Uhr und ab Triemli um 15:48 Uhr.
Mo–Fr: Ab Oberwil-Lieli, Im Moos gibt es je eine zusätzliche Fahrt um 05:17 Uhr und 05:47 Uhr nach Berikon-Widen, Bahnhof.
Sonntag: Das Postauto verkehrt zwischen 10 Uhr und 19 Uhr im Halbstundentakt.
Oberes Fricktal
Mo–Fr: Die Postautos verkehren durchgehend im Halbstundentakt.
Nacht Fr/Sa und Sa/So: Zusätzliche Spätfahrt um 01:34 Uhr ab Laufenburg mit Ankunft in Frick um 01:50 Uhr.
Die Postautos ab Frick verkehren zwischen 05:00 Uhr und 08:30 Uhr jeweils 4 Minuten früher. Dadurch verbessert sich die Anschlussqualität in Brugg. Auf ankommende Züge in Frick besteht hingegen kein Anschluss mehr an die Linie 137.
Aufgrund neuer Fahrzeiten der Linie 137 verkehren die Postautos der Linie 139 zwischen 05:30 Uhr und 08:30 Uhr ab Zeihen und Effingen 4 Minuten früher. Dadurch kann der Anschluss an die Linie 137 nach Brugg gewährleistet werden.
Nacht Fr/Sa und Sa/So: Ein neuer Spätkurs verkehrt ab Stein-Säckingen, Bahnhof um 00:53 Uhr nach Laufenburg als Ersatz für die Linie N95.
Ab August 2025: Für die neue Kantonsschule in Stein gibt es vier zusätzliche Beiwagen: Stein-Säckingen, Bahnhof ab 07:20 Uhr und 07:50 Uhr / Sisseln AG, Syngenta ab 16:09 Uhr und 17:09 Uhr.
Der Nachtbus um 01:00 Uhr ab Frick entfällt. Dieser wird durch den Spätkurs ab Stein-Säckingen um 00:53 Uhr ersetzt.
Zusätzliche Fahrt ab Frick um 02:00 Uhr.
Die Nachtbuslinie wird neu in beide Richtungen angeboten.
Zusätzliche Abfahrt ab Frick um 02:00 Uhr.
Die Nachtbuslinie wird neu in beide Richtungen angeboten.
Zusätzliche Abfahrt ab Frick um 02:00 Uhr.
Unteres Aaretal
Das bisherige Abendangebot mit einem Ruftaxi auf der Strecke Siggenthal–Würenlingen wird durch ein reguläres Angebot ersetzt.
Unteres Fricktal
Sonntag–Donnerstag: Das Postauto ab Mumpf verkehrt zusätzlich um 22.47 Uhr nach Schupfart sowie um 23.17 Uhr ab Mumpf nach Wallbach.
Freitag–Samstag: Das Postauto ab Mumpf verkehrt zusätzlich um 22:47 und 23.47 Uhr nach Schupfart sowie um 23:17 und 00.17 Uhr ab Mumpf nach Wallbach.
Nacht Fr/Sa und Sa/So: Die Fahrzeiten des Nachtfahrplans ab Rheinfelden, Bahnhof ändern sich. Das Postauto fährt neu um 01.40, 02.40 und 03.40 Uhr.
Nacht Fr/Sa und Sa/So: Stein-Säckingen wird per Fahrplanwechsel nicht mehr bedient. Zeiningen, Zuzgen, Hellikon und Wegenstetten werden mit beiden Fahrten ab Möhlin um 01.45 Uhr und 02.45 Uhr bedient. Schupfart, Obermumpf, Mumpf, sowie Mumpf, Bahnhof und Wallbach werden mit beiden Fahrten ab Wegenstetten um 02.05 Uhr und 03.05 Uhr bedient.
Das Postauto fährt zusätzlich ab Möhlin, Bahnhof um 03.45 Uhr mit Ein- und Ausstieg bis Möhlin, Post. Anschliessend folgt die Weiterfahrt nur für den Ausstieg bis Wegenstetten.