Neuer Fahrplan im Kanton Graubünden
Im Kanton Graubünden sind auf den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 folgende Änderungen geplant:
- Im Oberengadin gibt es ein neues Buskonzept, welches die Seengemeinden und Pontresina besser erreicht und die Verbindung zwischen Milano und dem Oberengadin schneller macht. So profitieren sowohl Einheimische als auch Gäste von effizienteren Anschlüssen und mehr direkten Verbindungen.
- Im unteren Prättigau erschliesst die Linie 90.201 Seewis mit attraktiven Verbindungen Richtung Ascherapark, Spital und EMS bzw. Schiers. Schlanke Anschlüsse in Seewis-Pardisla, Bahnhof und Grüsch, Bahnhof ermöglichen richtungsabhängig schnelle Reisezeiten nach Landquart. Die Abendverbindungen sind weiterhin mit Direktbussen sichergestellt.
- Während der Sommersaison (Mitte Juni bis Mitte Oktober) gibt es neu eine komfortable Direktverbindung über den Lukmanierpass zwischen Disentis und Biasca – und das gleich viermal täglich!
Nachfolgend die Details zu den PostAuto-Linien, die von wesentlichen Änderungen betroffen sind, nach Regionen gegliedert. Die nicht aufgeführten Linien wurden nicht oder nur minimal verändert. Wir empfehlen, vor der Abreise immer den Onlinefahrplan zu konsultieren.
[Anchor Navigation | Anchor Navigation Accessibility Text]
Churer Rheintal
Neu fährt das Postauto am Sonntag zu folgenden Zeiten:
- um 06.18 und 06.48 Uhr von «Untervaz, Dorf» nach «Chur, Bahnhofplatz».
- um 07.07 und 07.37 Uhr von «Chur, Bahnhofplatz» nach «Untervaz, Giesacker».
Wichtig: Der Kurs am Samstag um 06.18 Uhr in Richtung Chur startet neu ab «Untervaz, Giesacker».
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen sowie die neue Linienführung in Igis.
Ab dem Fahrplanwechsel gibt es neu einen ganzjährigen Halbstundentakt zwischen Landquart und Bad Ragaz (mit wenigen Ausnahmen am Vormittag und Nachmittag):
- Abfahrt ab «Bad Ragaz, Bahnhof»: xx.03 und xx.33
- Abfahrt ab «Landquart, Bahnhof»: xx.17 und xx.47
Bitte beachten Sie: Die Linie verläuft neu über den Kreisel St. Leonhard in Bad Ragaz. Die Haltestelle «Bad Ragaz, Sportplatz» wird nicht mehr angefahren. Zusätzlich gibt es Anpassungen bei den Abfahrtszeiten am Abend.
Das Postauto fährt neu um 23.55 Uhr (täglich) sowie 02.47 Uhr (in den Nächten Fr/Sa und Sa/So) ab «Landquart, Bahnhof» nach «Fläsch, Dorf».
Domleschg
Ab dem 11. August 2025 gilt Folgendes:
- Am Wochenende fährt das Postauto ab «Tumegl/Tomils, Curschiglias» nur bis «Scheid, Resgia». Bitte beachten Sie, dass eine Reservation am Wochenende erforderlich ist.
- Während der Schulzeiten fährt das Postauto bis «Feldis/Veulden, Dorfplatz».
Bitte beachten Sie die angepassten Fahrzeiten.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Neu wird zusätzlich die Haltestelle «Thusis, Caznerwiese» bedient.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Engadin
Im Oberengadin wird ein neues Fahrplankonzept eingeführt, das auf den Halbstundentakt der Rhätischen Bahn (RhB) abgestimmt ist.
Die Linie 604 verkehrt täglich in der Winter- und Sommersaison von und nach «Pontresina, Post». Von 8.00 bis 20.00 Uhr fährt das Postauto stündlich umsteigefrei zwischen Pontresina und Chiavenna.
Der erste Kurs startet neu um 5.07 Uhr ab Chiavenna nach St. Moritz, während der erste Kurs ab St. Moritz nach Chiavenna um 6.17 Uhr beginnt.
Zwischen Maloja und St. Moritz gibt es nun ganzjährig einen Halbstundentakt.
Zudem verkehren die Expressbusse St. Moritz – Chiavenna ebenfalls ganzjährig.
Bitte beachten Sie die angepassten An- und Abfahrtszeiten sowie die Minutenanpassungen.
Das Postauto fährt neu um 5.19 Uhr ab Soglio. Der letzte Kurs erreicht Soglio um 22.30 Uhr.
Zusätzlich werden die Betriebszeiten morgens und abends um zwei Stunden durch reservationspflichtige Bedarfskurse erweitert. Die Reservierung kann bequem über SBB Mobile vorgenommen werden.
Der Palm Express verkehrt neu täglich. Bitte beachten Sie die Abfahrtszeiten.
Das Postauto fährt neu ganzjährig im Stundentakt:
- um xx.30 Uhr ab «Zernez, station»
- um xx.47 Uhr ab «Mals, Bahnhof/Malles, stazione»
Während der Sommersaison sind die Anschlüsse Richtung Val Vau und zur Stelvio-Linie gewährleistet.
Wenn das Wetter stimmt, fahren die Postautos zusätzlich vom 28. Juni bis 12. Oktober täglich um 09.09 sowie 10.09 Uhr ab «Zernez, station» nach Süsom Give. Drei Tage vorher wird bekanntgegeben, ob die Fahrten stattfinden.
Der Skibus Minschuns verdichtet (6 Fahrten) in der Wintersaison vom 20. Dezember 2024 bis 16. März 2025 zwischen «Müstair, cunfin» und «Tschierv, Talstation Minschuns» den Fahrplan der Linie 811.
Aufgrund geringer Nachfrage entfallen die Kurse um 11.51 Uhr ab sowie 12.06 Uhr nach Tschlin.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Mittelbünden Mesolcina / Calanca
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Das Postauto in Richtung Chur fährt neu um xx.40 Uhr (statt wie bisher um xx.42 Uhr) ab «Bellinzona, Stazione».
Die Postauto-Kurse um 7.58 und 9.58 Uhr ab Chur halten nicht mehr in «Mesocco, Stazione».
Der Kurs um 7.31 Uhr ab Castione (Mo–Fr) bietet keinen Anschluss mehr in «Lostallo, nord» an die Linie 90.171 in Richtung Chur.
In der Sommersaison fährt das Postauto zusätzlich:
- um 17.40 Uhr ab St. Moritz nach Bivio
- um 18.12 Uhr ab Bivio nach St. Moritz.
In Bivio besteht Anschluss von/nach Tiefencastel.
Neu verkehrt das Postauto um 06.18 Uhr ab «Rona, vischnanca» nach Tiefencastel.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Das Postauto fährt neu um xx.01 sowie xx.31 Uhr ab Castione nach Mesocco.
Bitte beachten Sie, dass die Haltestelle «Sorte, Pre del Pont» nicht bei jeder Fahrt angefahren wird. Dies dient dazu, den Anschluss in «Lostallo, nord» an die Linie 90.171 sicherzustellen.
Ebenso bitten wir Sie, auf minimale Zeitverschiebungen im Fahrplan zu achten.
Neu fährt das Postauto um 12.54 Uhr ab Grono und um 13.00 Uhr ab Verdabbio.
Hinweis: Die frühere Abfahrt um 7.11 Uhr ab Grono bzw. 7.18 Uhr ab Verdabbio wird nicht mehr angeboten.
Neu fährt das Postauto um 06.59 Uhr ab «Hinterrhein, Nordportal» via Zillis nach Thusis.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Neu verkehrt das Postauto um 20.19 Uhr ab Tiefencastel bis nach Filisur.
Das Bustaxi um 20.50 Uhr ab Tiefencastel nach Davos fährt künftig über Alvaneu Bad nach Alvaneu Dorf. Die Haltestelle «Alvaneu Dorf, Crappa Naira» entfällt.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Prättigau / Davos
Neu verkehrt das Postauto stündlich zwischen «Seewis Dorf, Bühelstrasse» und «Schiers, Bahnhof».
Die Abendkurse um 19.47 und 22.47 Uhr ab Landquart fahren weiterhin bis «Seewis Dorf, Bühelstrasse».
Die Haltestellen «Grüsch, Ingerloch», «Grüsch, Ausserfeld» und «Grüsch, Salätschis» werden nicht mehr von der Linie 90.201 bedient.
Das Postauto fährt neu ganzjährig im Stundentakt:
- xx.31 Uhr ab «Davos Platz, Bahnhof»
- xx.00 Uhr ab «Sertig, Sand»
Während der Sommersaison (7.6.–19.10) besteht ein Halbstundentakt.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Surselva
Montag bis Freitag fährt das Postauto um 17.57 Uhr ab «Chur, Postautostation» neu bis «Laax GR, posta».
Bitte beachten Sie diverse Minutenanpassungen.
Während der Sommersaison (Mitte Juni bis Mitte Oktober) gibt es neu eine bequeme Direktverbindung von Disentis nach Biasca – und das viermal täglich!
- Abfahrt in Disentis: 08.01, 10.01, 14.01 und 16.01 Uhr
- Ankunft in Biasca: 09.51, 11.51, 15.51 und 17.51 Uhr
- Abfahrt in Biasca: 08.11, 10.11, 14.11 und 16.11 Uhr
- Ankunft in Disentis: 09.57, 11.57, 15.57 und 17.57 Uhr
Wichtig: Der Fahrplan der Linie 90.481 (Disentis–Fuorns–Lukmanier Passhöhe) wurde ebenfalls an die neuen Zeiten angepasst.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Das Postauto hält neu in «Castrisch, Isla».
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Das Postauto hält neu in beide Richtungen in «Ilanz, via Santeri». Die Haltestelle «Ilanz, S. Clau sura» wird nicht mehr bedient.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Das Postauto hält neu in beide Richtungen in «Ilanz, Schulhaus» und «Ilanz, Via Schlifras». Die Haltestellen «Ilanz, Obertor» und «Ilanz, Plazza Cumin» werden nicht mehr bedient.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Der Morgen- und Mittagskurs ab Duvin nach Ilanz sowie der Mittagskurs ab Ilanz nach Duvin halten neu an der Haltestelle «Ilanz, Schulhaus».
Die Haltestellen «Ilanz, Obertor» und «Ilanz, Plazza Cumin» werden nicht mehr bedient.
Das Postauto fährt am Morgen neu nach «Tersnaus, vitg» statt nach «Camuns, vitg». Auch mittags verkehrt das Postauto von Montag bis Dienstag sowie Donnerstag und Freitag nach «Tersnaus, vitg» anstelle von «Camuns, vitg».
Das Postauto hält neu in beide Richtungen in «Ilanz, via Santeri». Die Haltestelle «Ilanz, Obertor» wird nicht mehr bedient.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Bitte beachten Sie die Minutenanpassungen.
Die neue Linie 90.474 Rabius–Surrein (–Sumvitg) verkehrt wie folgt ab «Rabius-Surrein, staziun»:
- Mo-Fr: 7.35, 11.35, 12.35 und 15.35 Uhr
- Sa/So inkl. Feiertage: 8.35, 11.35, 13.35 und 15.35 Uhr
Bitte beachten Sie die jeweilige Linienführung.
Ausserhalb dieser Zeiten verkehrt in Sumvitg und dessen Fraktionen ein reservationspflichtiger Rufbus.
Während der Sommersaison (Mitte Juni bis Mitte Oktober) gibt es neu eine bequeme Direktverbindung von Disentis nach Biasca – und das viermal täglich!
Die neuen durchgängigen Kurse (Linie 62.140) führen zu Änderungen bei den Abfahrtszeiten in Disentis.
Bitte beachten Sie den angepassten Fahrplan sowie die Minutenanpassungen.