Neuer Fahrplan im Kanton Graubünden
Im Kanton Graubünden sind auf den Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2020 einige Änderungen geplant. Folgend die Wichtigsten:
- 081 Chur–Tamins–Flims–Laax: durchgehender Halbstundentakt ab dem Fahrplanwechsel
- 222 Küblis–St.Antönien: Einführung eines Winter- und Sommerfahrplans, veränderte Strecken und Angebotsausbau
- 551 Andeer–Zillis–Lohn–Wergenstein: Neue Kurse, verlängerte Strecken und gute Anschlüsse
- 811 Zernez–Müstair–Mals/Malles (Engadin–Meran-Linie): Angebotsausbau in der Winter- und Sommersaison.
- 214 Bellinzona–Grono–Mesocco–San Bernardino–(Thusis): Grosse Änderungen ab dem 5. April 2021
Nachfolgend sind PostAuto-Linien mit Änderungen im Fahrplan aufgelistet. Auf nicht angezeigten Linien gibt es zum Fahrplanwechsel 2020/2021 keine oder nur minimale Änderungen.
[Anchor Navigation | Anchor Navigation Accessibility Text]
Churer Rheintal
Bitte beachten Sie die veränderten Abfahrtszeiten ab Landquart. Die Postautos fahren 3 Minuten später.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
Das letzte Kurspaar fährt neu Montag–Freitag bereits ab Landquart. 18.50 Uhr ab Trimmis Churweg; Obersays an 19.05 Uhr. Retour um 19.10 Uhr.
- Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
- Mo–Fr: Zusätzliche Verbindung von der Hotelfachschule Passugg um 18.19 Uhr an den Hauptbahnhof Chur.
- Täglich: Zusätzliches Bustaxiangebot um 21.10 Uhr Chur–Tschiertschen und retour (21.30 Uhr).
- Mo–Fr: Neuer Frühkurs um 05.43 Uhr ab Laax posta. Chur an 06.28 Uhr, somit Anschluss nach Zürich um 06.39 Uhr.
- Mo–Fr: Der bisherige Kurs um 07.57 Uhr ab Falera posta nach Laax verkehrt neu bereits um 07.50 Uhr.
- Täglich: Ab 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr werden die Kurse zum durchgehenden Halbstundentakt verdichtet (Kurse um 7.28 Uhr und 18.28 Uhr ab Chur fahren neu auch samstags und sonntags).
- Wintersaison: Freitag- und Samstagabend neue Expresskurse ab Chur nach Laax posta. Kurse sind im Online-Fahrplan publiziert.
Ab dem 5. April stehen auf dieser Strecke diverse Änderungen an.
- Der Schnellkurs der Linie 171 bietet in Bellinzona guten Anschluss Richtung Mailand. Ab Chur neu bereits zur Minute xx.58 (bisher xx.13).
- In der Sommersaison (12.6.–24.10.) gibt es einen Angebotsausbau.
- Reisende aus dem Engadin haben ab Thusis alle zwei Stunden Anschluss nach Bellinzona.
- Die bisherige Haltestelle S. Bernardino posta wurde zu S.Bernardino villaggio umbenannt.
Prättigau/Davos
Zwischen Lantsch/Lenz und Davos Platz wird abends ein Bustaxiangebot eingeführt. Die Fahrten sind im Online-Fahrplan.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
- Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
- Tägl.: Die Linie wird neu bis Pany Börtji verlängert (bisher bis Pany Dorf). Der Schul- und Schneebus wird in das Angebot von PostAuto integriert.
- Ab dem Fahrplanwechsel wird ein Winter- und Sommerfahrplan eingeführt.
- Der Kurs um 6.15 Uhr nach St. Antönien Rüti fährt an Schultagen Mo-Fr bis Rüti. Während den Ferien verkehrt er Mo-Fr bis St. Antönien Platz.
- An den Wochenenden wird der Fahrplan während den Hauptan- und -rückreisezeiten verdichtet.
- Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
- Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
- Mo–Fr: Ab dem Fahrplanwechsel wird eine neue Frühverbindung eingeführt. Abfahrt um 06.18 Uhr in Küblis Bahnhof. Anschluss auf RhB, Ankunft in Chur 07.26 Uhr.
- Mo–Fr: Küblis Tälfsch wird neu erschlossen.
Bus Alpin wird in das Angebot von PostAuto integriert (Betriebstage: täglich 26.06.-15.08.21 sowie an den Wochenenden 21.08.-10.10.21).
Bus Alpin wird in das Angebot von PostAuto integriert (Betriebstage: täglich 26.06.-15.08.21 sowie an den Wochenenden 21.08.-10.10.21).
Bus Alpin wird in das Angebot von PostAuto integriert (Betriebstage: täglich 26.06.-15.08.21 sowie an den Wochenenden 21.08.-10.10.21).
Der Kurs um 11.14 Uhr ab Klosters Monbiel Parkplatz verkehrt neu via Doggiloch nach Klosters Platz Bahnhof (bisher via Monbielerstrasse).
Die bisherigen Kurse von 07.03 Uhr ab Klosters Platz Bahnhof und 07.14 Uhr ab Klosters Monbiel PP fahren neu 3 Minuten früher um 07.00 Uhr und 07.11 Uhr.
Der bisherige Kurs von 11.55 Uhr ab Klosters Platz Bahnhof fährt neu 3 Minuten später um 11.58 Uhr. Grund: Schulschluss um 11.50 Uhr (retour um 12.04 Uhr).
Surselva
Mo–Fr: neues Kurspaar nimmt Rücksicht auf Kindergärtner und Schüler
- 11.30 Uhr ab Versam, Post (Turahus an 12.21 Uhr).
- 12.29 Uhr ab Turahus; 13.32 Uhr an Versam, Bahnhof mit Anschluss nach Chur 13.38 Uhr.
- Mo–Fr: Der bisherige Kurs um 07.57 Uhr ab Falera posta nach Laax verkehrt neu bereits um 07.50 Uhr. Das Postauto ist mit der Nummer 081 angeschrieben.
- Täglich: Der Kurs um 12.35 Uhr ab Ilanz verkehrt neu bis nach Falera, posta (bisher bis Laax) 12.54 Uhr ab Laax.
Ab dem Fahrplanwechsel fährt ein neuer Kurs Mo–Fr um 6.55 Uhr von Ilanz–Obersaxen Maierhof Post.
Mittelbünden
- Der Schnellkurs der Linie 171 bietet in Bellinzona guten Anschluss Richtung Mailand. Ab Chur neu bereits zur Minute xx.58 (bisher xx.13).
- In der Sommersaison (12.6.–24.10.) gibt es einen Angebotsausbau.
- Reisende aus dem Engadin haben ab Thusis alle zwei Stunden Anschluss nach Bellinzona.
- Die bisherige Haltestelle S. Bernardino posta wurde zu S.Bernardino villaggio umbenannt.
- Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
- Mo–Fr: zwei neue Kurspaare um 16.30 Uhr und 17.30 Uhr ab Tiefencastel Bahnhof nach Savognin posta (ab Savognin posta um 16.15 Uhr und 17.15 Uhr).
Zwischen Lantsch/Lenz und Davos Platz wird abends ein Bustaxiangebot eingeführt. Die Fahrten sind im Online-Fahrplan.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
Neue Kurse von Montag–Freitag am Mittag und am Abend
- 12.11 Uhr ab Lenzerheide (ab Zorten 12.25 Uhr)
- 19.41 Uhr und 20.41 Uhr ab Lenzerheide (ab Zorten 19.55 Uhr)
Mo–Fr: Der bisherige Kurs von 6.00 Uhr fährt neu bereits um 05.50 Uhr ab Fürstenauf Dorf. Anschluss in Rothenbrunnen Bahnhof um 06.17 Uhr auf S-Bahn nach Chur.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
Ab dem 5. April stehen auf dieser Strecke diverse Änderungen an.
- Die bisherige Strecke wird verlängert. Neu verkehrt die Linie 541 bis nach Mesocco (bislang bis S. Bernardino).
- In Mesocco besteht Anschluss an die Linie 214 nach Castione.
- Täglich: Ein neuer Frühkurs fährt bereits um 05.45 Uhr ab Thusis Bahnhof (Mesocco Stazione an 07.04 Uhr).
- Die bisherige Haltestelle S. Bernardino posta wurde zu S.Bernardino villaggio umbenannt.
- Die Schluchten werden häufiger bedient.
Im überarbeiteten Fahrplan wird Montag–Freitag eine neue Frühverbindung eingeführt. Zur besseren Abdeckung der Schülerbedürfnisse verkehren über den Mittag zusätzliche Postauto bis/ab Wergenstein. Die Fahrplanzeiten werden im Minutenbereich angepasst. In Zillis bestehen neu gute Anschlüsse Richtung Thusis–Chur und umgekehrt.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
- Vormittag zwischen 7.53 Uhr und 13.53 Uhr: Die bisherigen Kurse von xx.55 ab Andeer Heilbad verkehren neu 2 Minuten früher jeweils um xx.53. Ab Avers Juf fahren die Postautos neu 4 Minuten früher jeweils um xx.50 (bisher xx.54) Ab 14.00 Uhr ändert der Takt auf xx.13 ab Andeer Heilbad (bisher auch am Nachmittag xx.55). Ab Avers Juf fahren die Postautos neu zur Minute xx.10 (bisher xx.54 oder xx.00)
- Das letzte Postauto fährt neu um 19.05 Uhr ab Andeer Heilbad (bisher 18.50 Uhr)
Engadin
- Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
- Mo–Fr: zwei neue Kurspaare um 16.30 und 17.30 Uhr ab Tiefencastel Bahnhof nach Savognin posta (ab Savognin posta um 16.15 und 17.15 Uhr).
Der Fahrplan wird punktuell ausgebaut. Die Fahrplanzeiten werden im Minutenbereich angepasst, um Anschlüsse zu verbessern:
- Die Postautos ab Chiavenna (Abfahrt ab Maloja, Posta neu zu den Minuten xx.11) haben neu Anschluss in Silvaplana Kreisel Mitte auf die Linie 2 Richtung St. Moritz, Dorf.
- Die zusätzlichen PostAuto-Kurse ab Maloja, Posta am Wochenende und während der Wintersaison verkehren neu zu den Minuten xx.05.
- Im unteren Bergell verkehren neu alle Postautos ganzjährig zwischen Castasegna und Chiavenna.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
Bitte beachten Sie diverse Änderungen im Minutenbereich. Prüfen Sie frühzeitig den neuen Fahrplan.
Das Postauto fährt neu bereits um 20.05 Uhr ab Poschiavo Stazione (bisher 20.10) nach Samedan Bahnhof.
- In der Wintersaison (von 13.12. bis 7.5. und von 1.11. bis 11.12.) verkehrt täglich ein neuer Kurs um 05.44 Uhr ab Müstair Clostra nach Mals Bahnhof. Ankunft in Mals um 06.08 Uhr mit gutem Anschluss auf die Vinschger Bahn um 06.16 Uhr.
- Angebotsausbau im Sommer (von 8.5. bis 31.10). Neuer Expresskurs ab Zernez um 11.34 Uhr und der tägliche Kurs ab Zernez um 18.15 Uhr wird bis nach Mals verlängert.
PostAuto fährt von Zernez bis Cinuos-chel-Brail staziun.
- Mo–Fr: erster Kurs fährt neu bereits um 06.28 Uhr ab Zernez, staziun und wird nach Cinuos-chel-Brail staziun verlängert mit Anschluss auf RhB um 06.45 Uhr.
- Mo–Fr: Das erste Postauto Richtung Zernez verkehrt neu vier Minuten früher und startet bereits ab Cinuos-chel-Brail staziun um 06.54 Uhr (bisher ab Brail). Somit Anschluss in Zernez Richtung Pontresina.
- Mo–Fr: Der Letze Kurs wird verlängert bis Cinuos-chel-Brail (18.42 Uhr ab Zernez staziun, retour um 18.55 Uhr).
- Verbesserungen für Anschlüsse in Cinuos-chel-Brail und Zernez an RhB.
Das Fahrplanfeld Scuol–Ftan 911 ist neu beim Fahrplanfeld 921 integriert.
Mo–Fr: Neues Bustaxi um 05.30 Uhr ab Ftan cumün, somit Zuganschluss um 05.41 Uhr in Scuol staziun gewährleistet. Reservation (+41 79 444 80 10) bis am Vorabend 20.00 Uhr.
Das Fahrplanfeld Scuol–Vulpera–Tarasp 912 ist neu beim Fahrplanfeld 923 integriert.
Der bisherige Frühkurs um 05.32 Uhr ab Scuol Clozza wird rückverlängert und startet neu schon in Sent Plaz um 05.24 Uhr.
Die Linie 925 ergänzt sich mit der Linie 923. Das Angebot wurde ausgebaut. Neu verkehren die Verbindungen zu veränderten Abfahrtszeiten um 8.10 Uhr, 14.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr Richtung Val Sinestra (retour 08.53 Uhr, 14.53 Uhr, 16.53 Uhr und 17.53 Uhr).
Mesolcina/Calanca
Ab dem 5. April stehen auf dieser Strecke diverse Änderungen an.
- Der Schnellkurs der Linie 171 bietet in Bellinzona guten Anschluss Richtung Mailand. Ab Chur neu bereits zur Minute xx.58 (bisher xx.13).
- In der Sommersaison (12.6.–24.10.) gibt es einen Angebotsausbau.
- Reisende aus dem Engadin haben ab Thusis alle zwei Stunden Anschluss nach Bellinzona.
- Die bisherige Haltestelle S. Bernardino posta wurde zu S.Bernardino villaggio umbenannt.
Der Fahrplan ist in die Perioden bis zum 4. April 2021/ab 5. April 2021 aufgeteilt.
In der Periode bis zum 4. April 2021 ändern die Fahrplanzeiten im Minutenbereich. In Roveredo ändert die Linienführung: Neu werden die Haltestellen Centro und Mondan bedient (bisher Strada cantonale).
Ab 5. April 2021 gilt ein neues Fahrplankonzept. Die Postautos der Linie 214 bedienen neu die Strecke Mesocco–Castione (bisher S. Bernardino–Bellinzona). Der Fahrplan wird deutlich ausgebaut. Neu verkehren die Postautos an Werktagen im Halbstundentakt (Montag–Freitag bis 21.00 Uhr, samstags bis 19.00 Uhr). Abends und am Sonntag gilt ein Stundentakt. In der Freitag- und Samstagnacht fährt neu um 01.17 Uhr ein Postauto ab Bellinzona bis Mesocco (Ankunft um 02.20 Uhr).
Ab 5. April 2021 werden die Fahrzeiten auf die Linie 62.214 (Mesocco–Castione) ausgerichtet. Reisende haben in Grono gute Anschlüsse nach Roveredo–Castione.
Ab 5. April 2021 werden die Fahrzeiten auf die Linie 62.214 (Mesocco–Castione) ausgerichtet. Reisende haben in Grono gute Anschlüsse nach Roveredo–Castione.
Ab 5. April 2021 werden die Fahrzeiten auf die Linie 62.214 (Mesocco–Castione) ausgerichtet. Reisende haben in Grono gute Anschlüsse nach Roveredo–Castione.